Ordinalzahl

Ordinalzahl
Ordnungszahl

* * *

Or|di|nal|zahl [ɔrdi'na:lts̮a:l], die; -, -en:
Ordnungszahl /Ggs. Kardinalzahl/.

* * *

Or|di|nal|zahl 〈f. 20; Sprachw.〉 einordnendes Zahlwort, z. B. erster, zweiter; Sy Ordinale, Ordnungszahl (1); Ggs Kardinalzahl; → Lexikon der Sprachlehre [zu lat. ordinare „ordnen“]

* * *

Or|di|nal|zahl, die; -, -en:
Zahl, die die Reihenfolge kennzeichnet, die Stelle, an der etw. in einer nach bestimmten Gesichtspunkten geordneten Menge steht.

* * *

Ordinalzahl,
 
Ordnungszahl, Mathematik: Ist die Menge M linear geordnet (Ordnungsrelation) und aM, so heißt diejenige natürliche Zahl n, die angibt, an welcher Stelle a bezüglich der Ordnung steht, Ordinalzahl von n. Sprachlich entsprechen den Ordinalzahlen die Ausdrücke »der Erste«, »der Zweite«, usw. G. Cantor hat die Definition der Ordinalzahlen auf den unendlichen Fall (»transfinite Ordinalzahl«) erweitert.

* * *

Or|di|nal|zahl, die; -, -en: Zahl, die die Reihenfolge kennzeichnet, die Stelle, an der etw. in einer nach bestimmten Gesichtspunkten geordneten Menge steht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ordinalzahl — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Die Zahlen erster, zweiter, dritter, vierter, fünfter etc. werden Ordinalzahlen genannt …   Deutsch Wörterbuch

  • Ordinalzahl — Beim Zählen benutzt man Ordinalzahlen (auch Ordnungszahlen genannt), um die Position eines Elements in einer Folge anzugeben: „Erstes, zweites, drittes, … Element“. Sprachlich benutzt man dazu bestimmte Zahlwörter. Auf diese Weise ordnet man… …   Deutsch Wikipedia

  • Ordinalzahl — die Ordinalzahl, en (Mittelstufe) Ordnungszahl, Gegenteil zu Kardinalzahl Beispiel: Erster , zweiter , dritter sind Ordinalzahlen …   Extremes Deutsch

  • Ordinalzahl — См. nùmero ordinale …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Ordinalzahl — Or·di·na̲l·zahl die; eine Zahl, mit der man eine Stelle in einer Reihenfolge bezeichnet ≈ Ordnungszahl ↔ Grundzahl, Kardinalzahl: Die Ordinalzahlen ,,erster , ,,zweiter kann man auch als 1., 2. schreiben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ordinalzahl — Or|di|nal|zahl 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Gramm.〉 (Ordnungs )Zahl, die die Stellung eines Dinges in einer Reihe angibt, z. B. Erster, Zweiter; →a. s. Kardinalzahl [Etym.: <lat. ordo, Gen. ordinis »Ordnung«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Ordinalzahl — Or|di|nal|zahl die; , en: Ordnungszahl (z. B. zweite, zehnte) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ordinalzahl — Or|di|nal|zahl (Ordnungszahl, z. B. »zweite«) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ordnungszahl — Ordinalzahl; Kernladungszahl; Protonenzahl; Atomnummer * * * Ord|nungs|zahl [ ɔrdnʊŋsts̮a:l], die; , en: ganze Zahl, die zur Kennzeichnung der Stelle dient, an der sich jmd. oder etwas innerhalb einer Reihe oder Reihenfolge befindet: 1., 2., 3.… …   Universal-Lexikon

  • Limeszahl — Beim Zählen benutzt man Ordinalzahlen (auch Ordnungszahlen genannt), um die Position eines Elements in einer Folge anzugeben: „Erstes, zweites, drittes, … Element“. Sprachlich benutzt man dazu bestimmte Zahlwörter. Auf diese Weise ordnet man… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”